Rum
Reduziert man diesen Alkohol auf die Art und Weise, wie er gewonnen wird, so ist es schlicht ein Destillat aus Melasse (bei industrieller Herstellung) oder aus Zuckerrohr (bei traditioneller Herstellung). Dabei muss Rum mindestens ein Alkoholgehalt von 37,5 % aufweisen. Soviel zu den nackten Fakten. Aber für viele Menschen ist er viel mehr als das - Rum bedeutet Genuß und oftmals auch Lebensgefühl. Gerade in den Ländern wo er hergestellt wird, ist er manchmal sogar die Lebensgrundlage. Mit der Einführung der Zuckerrohrpflanze durch Christoph Columbus 1493 in Amerika war der dortige Grundstein für die Herstellung von Rum geboren. Die industrielle Produktion von Rum begann jedoch erst sehr viel später.
Bacardi oder Havana Club - welcher Rum war zuerst da?
Bereits 1862 begann Don Bacardi mit der Herstellung des weißen Rums auf Kuba in Santiago de Cuba. Mit der Bacardi Limited war der Anfang eines sehr erfolgreich Rums gemacht, der bald seinen Erfolgsweg auf der ganzen Welt fortsetzte. Außerdem ist die Bacardi Limited heute der größte Spirituosenhersteller weltweit. Der anfangs noch sehr herbe Rum wurde von den Einheimischen auch oft als "brennendes Wasser" bezeichnet. Dies hatte sich Facundo Bacardi (Don Bacardi) zur Aufgabe gemacht zu ändern. Im selben Jahr kam der Baske José Arechabala von Spanien nach Kuba und gründete 16 Jahre später im Alter von 31 Jahren seine Rumdestillerie "La Vizcaya", in der einige Jahre danach auch der weltbekannte Havana Club Rum hergestellt wurde. Erst 1935 wurde der erste Rum unter diesem Namen hergestellt und in die USA exportiert. 25 Jahre späte wurden die Eigentümer von Fidel Castro enteignet und von der kubanischen Regierung verstaatlicht. Somit ist klar, dass der Bacardi Rum einige Jahre früher hergestellt wurde als der Havana Club.
Rum aus der Karibik, Mittelamerika oder Südamerika - welcher ist der Beste?
Analog zu der Qualität von Whisky ist auch beim Rum entscheidend, wie lange dieser in den Holzfässern reifen kann. Je nach Dauer des Reifeprozesses geht der Geschmack und die Farbe des Holzes auf den Rum über, macht ihn dunkler und geschmacklich weicher. Aber nicht die Farbe allein kann als Indikator für die Qualität und das Alter des Rum dienen. Dann wie bei anderen Lebensmitteln auch wird von einigen Herstellern Farbe beigemischt, um den Rum dunkler und satter erscheinen zu lassen. Bei weißen Rum gilt das Gleiche: denn bei bestimmten Sorten dieser Spirituose ist eher eine farblose Flüssigkeit gewünscht. Hier wird dann durch verschiedene Filterverfahren dem Rum die Farbe der Holzfässer wieder entzogen. Es ist also nicht grundsätzlich entscheidend, aus welchem Land der beste Rum kommt, sondern wie lange er in den Holzfässern gelagert wurde und reifen konnte. Bei der Frage, welcher Rum am besten schmeckt, verhält es sich wie mit der Religion: jeder glaubt und schwört auf seine eigene Marke; ob aus Jamaika, Cuba oder Costa Rica: erstklassiger Rum wird in vielen Ländern hergestellt.
Bekannte Rum-Marken
Neben den zwei wohl bekanntesten Rum-Marken Bacardi und Havana Club haben es mittlerweile auch andere Sorten in die Regale der Spirituosenläden auf der ganzen Welt geschafft. Ein beliebter Vertreter aus Anguilla ist der Pyrat Rum, den es auch in verschiedenen Reifestufen gibt. Aus Guatemala kommt der köstliche Ron Zacapa Rum, der in einer Höhe von 2300 Metern reift und daher seinen ganz eigenen, speziellen Geschmack aufweist. Aber auch auf der anderen Seite der Welt kann man wundervollen Rum herstellen. In Indien beispelsweise wird der Old Monk hergestellt, der in der Regel zwischen 7 und 12 Jahre reifen muss und einen Geruch hat, der an Schokolade erinnert. Aber auch Rum aus Venezuela gehört mit zu den besten seiner Art. Eine bekannte Marke ist hier der Botucal, für den eine Geschmacknote nach tropischen Früchten charakteristisch ist.
exklusiven Rum günstig online bestellen
Hast du schon einmal versucht, außergewöhnlichen Rum im Einzelhandel zu kaufen? Meist findet man dort nur den 3 bis 7 Jährigen Havana Club Rum oder Bacardi in verschiedenen Sorten. Aber andere Sorten die 12 Jahre oder älter sind, wirst du da kaum finden. Und selbst im Internet ist die Suche nach erstklassigen Rum beschwerlich. In unserem Onlineshop haben wir es dir einfach gemacht: hier findest du neben bekannten Marken auch exklusive Rumsorten, die nur schwer erhältlich und von höchster Qualität sind. Wir haben nur Rum im Angebot, der bereits durch andere Kunden oder Experten mit Bestnoten bewertet wurden. Wenn du also etwas Besonderes suchst, als exklusives Geschenk oder für den eigenen Genuss: hier findest du den besten Rum, den man kaufen kann.